Heihei du wundervoller Mensch,
Was hältst du (gerade) aus? Ausser der FuĂballâEM đâ˝ď¸âŚ Welche Farbe hat dein AusHalten? Was rumpelt da gerade in dir?
:Aus
Halten:
âŚ
In der Stille des Wartens
spannen sich Sekunden wie Seile,
fesseln dein Herz,
du schwimmst im zähen Strom der Zeit.
:Aus
Halten:
du schaust in den Abgrund,
weiĂt nicht,
welcher Grund dich erwartet.
Nebel der Ungewissheit,
legt sich klamm um deine Seele,
verschluckt die Hoffnung,
erstickt den Gedanken.
Es dämmert,
in dieser ZwischenâWelt
liegt dein Spielraum,
eine seltsame Freiheit,
ein Feld zwischen zwei Schritten.
:Aus
Halten:
das Nichtwissen zu umarmen,
den unbekannten Schmerz anschauen,
Empfangen.
Stilles Verweilen
an den Rändern des Vertrauten,
das Unbekannte flĂźstert
dein Herz erahnt.
Unsichtbare Schritte
der Boden, der Grund
:Halte Aus:
fest und unerschĂźtterlich.
Aus
Halten
tiefe Wärme,
stille Stärke,
das Herz weit und weich.
Wissen
jeder Augenblick ist ein eigener Anfang
jeder Atemzug
ein neuer Schritt ins Unbekannte.
:Aus
Halten:
Licht in der Dunkelheit finden
die Musik der Stille hĂśren
im Schmerz die Zärtlichkeit fßhlen.
Da stehst du
mit offenen Armen,
bereit fĂźr das,
was kommt,
fest verwurzelt im Moment.
Gehalten vom Leben
inspiriert vom Gespräch: Ellen
AUDIOâVIDEO:
Uns beschäftigt das Unsichtbare. Es hält uns auf Trapp. Genauso, wie uns das nicht (be)greifbare scheinbar durch ein Gummiband immer wieder zurßckhält. Vor was auch immer.
Manchmal halten wir auch etwas nicht mehr aus. Wir wissen es ist aus. ⌠DochâŚ
Wie ist es fĂźr dich, dieses Aushalten, nicht zu wissen wasâŚ
Aushalten, in einen inneren Raum der Stille und Ruhe einzutreten. Dieser Raum, der fernab von äuĂeren Ablenkungen und Verpflichtungen ist, ein Ort, an dem wir die Leere spĂźren und uns mit ihr auseinandersetzen mĂźssen. Ohne dass wir (unbedingt) auf ein Retreat gehen (mĂźssen)
Diese Leere â Shunyja â so beängstigend.
So befreiend, wie den Kasten ausmisten.
Nur ohne Kisten packenâŚ
Die Leere fordert uns heraus. Zwingt mal still zu sein. Doch in dieser Leere liegt auch ein groĂes Potenzial fĂźr inneres Wachstum. Es ist ein Raum, in dem wir lernen, das Unbekannte zu akzeptieren und in der Ungewissheit Frieden zu finden. In der Stille kĂśnnen wir innehalten, lauschen und die tiefe Weisheit entdecken, die oft im AlltagsWirrwarrwahnsinn verborgen bleibt.
Und doch ist es genau die Ăbung den Alltag so zu umarmen, dass wir in diesem Gewusel in unseren Ruheraum eintreten kĂśnnen. Denn unser Alltag stellt sich uns immer in den Weg, er glänzt mit seinen Wäschebergen, zu vielen oder zu wenigen Kunden, zu lauten Kindern oder zu verspielten Hunden, mit alternden Eltern, die deine helfende Hand brauchen, ein Arbeitsplatz, der dich verzweifeln lässt⌠Oder eigentlich ist ja alles gut â dem Anschein nach und doch rumpelts im nichtvorhandenen Umzugskarton.
âŚ. Andrea und ich entrĂźmpeln heute mit dir und freuen uns auf deine Gedanken dazuâŚ
und das was sich gerade in dir so verbirgtâŚ
herzliche und entrĂźmpelnde GrĂźĂe,
PS: Du findest noch mehr von uns đđź:
PPS:
Wir freuen uns auf deine Fragen. Klicke einfach auf den Link und đđ˝ STELL UNS EINE FRAGE
Wir zwei â Andrea & Ellen â greifen dann deine Frage auf und machen dann eine Podcastfolge daraus!
PPSS: Um es ganz klar zu formulieren: Wie stellen keine Diagonosen, oder bieten medizinische UnterstĂźtzung an. DafĂźr gibt es wunderbare Ărztinnen, Therapeuten oder anderweitig medizinisch gebildetes Fachpersonal. Wir bieten lediglich einen ganzheitlichen Blick auf das, was du immer fĂźr dich tun kannst, um gesund zu bleiben, oder deine Kraftquelle wieder frei zu legen.
Unsere Arbeit ersetzt weder medizinische Arbeit noch Alternativmedizin. Es kann aber sehr wohl als Ergänzung und Horizonterweiterung dienen. Das eine schlieĂt das andere nicht aus. Handeln ganz im Sinne der kĂśrpereigenen Intelligenz, Kooperation und Eigenverantwortung.